Granatstern (μ Cep)
Aufgenommen am 18.01.2023
Belichtungszeit:
18 Bilder je 480 Sek. mit L-eXtreme Filter
30 Flats, 30 Darkflats, Bias und Darks.
Gesamtbelichtungszeit: 2 Std. 24 Min.
Equipment:
Sky-Watcher N 150/750 PDS; Sky-Watcher EQ6-R Pro; Kamera: Omegon veTEC571C; Guidingscope: Omegon 50/200 mm; Guidingcam: Omegon GUIDE 2000C; mini PC-Stick mit Stellarium / N.I.N.A / SharpCap und PHD2
Granatstern ist die Bezeichnung des Sterns μ Cephei im Sternbild Kepheus. μ Cephei hat seinen Namen aufgrund seiner Spektralklasse M2 granatrot. μ Cephei ist ein halbregelmäßig veränderlicher Stern und war der Prototyp der nicht mehr verwendeten Klasse der My-Cephei-Sterne. Er ist ca. 32,6 Lichtjahre von uns entfernt.
Zu finden ist er in der Nähe des Elephantenrüssel Nebel.
Quelle: Wikipedia (Granatstern (μ Cep))
Kochab
Aufgenommen am 02./03.04.2025
Belichtungszeit:
84 Bilder je 240 Sek. mit IR/UV Filter
50 Flats, 50 Darkflats, Bias und Darks.
Gesamtbelichtungszeit: 5 Std. 36 Min.
Equipment:
Equipment: TS-Photoline 60/360; Sky-Watcher EQ6-R Pro; Kamera: Omegon veTEC571C; Guidingscope: ZWO Guidescope Mini 30mm; Guidingcam: ZWO 120MC ; mini PC-Stick mit Stellarium / N.I.N.A / SharpCap / ASTAP und PHD2;
Kochab ist die Bezeichnung des zweithellsten Sterns im Sternbild Kleiner Bär. Er ist ca. 131 Lichtjahre von uns entfernt.
Zu finden ist er in der Nähe des Polaris.
Quelle: Wikipedia (Kochab)
Dubhe
Aufgenommen am 06.04.2025
Belichtungszeit:
80 Bilder je 240 Sek. mit IR/UV Filter
50 Flats, 50 Darkflats, Bias und Darks.
Gesamtbelichtungszeit: 5 Std. 20 Min.
Equipment:
Equipment: TS-Photoline 60/360; Sky-Watcher EQ6-R Pro; Kamera: Omegon veTEC571C; Guidingscope: ZWO Guidescope Mini 30mm; Guidingcam: ZWO 120MC ; mini PC-Stick mit Stellarium / N.I.N.A / SharpCap / ASTAP und PHD2;
Kochab ist die Bezeichnung des Sterns Alpha Ursae Majoris im Sternbild Großer Bär. Er ist ca. 124 Lichtjahre von uns entfernt.
Quelle: Wikipedia (Dubhe)