M81 Bodes-Galaxie / M82-Zigarrengalaxie
Aufgenommen am 30.05.2021
Belichtungszeit: 107 Bilder je 60 Sek.
Gesamtbelichtungszeit : 1 Std. 47 Min.
Equipment:
Sky-Watcher N 150/750 PDS; Sky-Watcher EQ6-R Pro mit GoTo; Kamera: Olympus E-M5 MarkII
M81 ist eine Spiralgalaxie und rund 12 Millionen Lichtjahre. Sie ist mit einer Helligkeit von 7,0 mag bereits mit einem Feldstecher gut erkennbar.
Quelle: Wikipedia (M81)
Die M82 ist ca. 13 Millionen Lj. entfernt und eine Spiralgalaxie im Sternbild Großer Bär. Die M82 ist gravitativ an die etwas größere Spiralgalaxie M81 gebunden
Quelle: Wikipedia (M82)
M101 Pinwheel-Galaxie oder Feuerrad-Galaxie
Aufgenommen am 13./14./17.06.2021
Belichtungszeit: 377 Bilder je 77 Sek.
Gesamtbelichtungszeit : 8 Std. 3 Min.
Equipment:
Sky-Watcher N 150/750 PDS; Sky-Watcher EQ6-R Pro mit GoTo; Kamera: Olympus E-M5 MarkII
M101 ist eine Spiralgalaxie und rund 16 Millionen Lj. von uns entfernt im Sternbild Großer Bär.
Quelle: Wikipedia (M101)
M31 Andromedagalaxie
Aufgenommen am 07.10.2021
Belichtungszeit: 23 Bilder je 300 Sek.
Gesamtbelichtungszeit: 1 Std. 55 Min.
Equipment:
Sky-Watcher N 150/750 PDS; Sky-Watcher EQ6-R Pro; Kamera: Olympus E-M5 (modifiziert); Filter: ASToptics Sperrfilter UV-IR CUT FILTER; Guidingscope: Omegon 50/200 mm; Guidingcam: Omegon GUIDE 2000C; mini PC-Stick mit Stellarium / N.I.N.A / SharpCap und PHD2
M31 Andromedagalaxie ist die der Milchstraße nächstgelegene Spiralgalaxie, welche rund 2,5 Millionen Lj. entfernt ist
Quelle: Wikipedia (M31)
NGC891-Silberscheibchengalaxie
Aufgenommen am 10.10.2021
Belichtungszeit: 18 Bilder je 240 Sek.
Gesamtbelichtungszeit: 1 Std. 48 Min.
Equipment:
Sky-Watcher N 150/750 PDS; Sky-Watcher EQ6-R Pro; Kamera: Olympus E-M5 (modifiziert); Filter: ASToptics Sperrfilter UV-IR CUT FILTER; Guidingscope: Omegon 50/200 mm; Guidingcam: Omegon GUIDE 2000C; mini PC-Stick mit Stellarium / N.I.N.A / SharpCap und PHD2
NGC 891 ist eine Spiralgalaxie und ca. 30 Millionen Lj. von uns entfernt. Sie steht am nördlichsten Sternenhimmel im Sternbild Andromeda.
Quelle: Wikipedia (NGC891)
M106 (NGC 4258) eine Balken-Spiralgalaxie
Aufgenommen am 25-27.03.2022 / 17./18.04.2022
Belichtungszeit:
158 Bilder je 360 Sek. mit UV-IR Filter (RGB)
37 Bilder mit 900 Sek. mit L-eXtreme-Filter
Gesamtbelichtungszeit: 25 Std. 3 Min.
Equipment:
Sky-Watcher N 150/750 PDS; Sky-Watcher EQ6-R Pro;
Kamera: Omegon veTEC571C; Guidingscope: Omegon 50/200 mm; Guidingcam: Omegon GUIDE 2000C; mini PC-Stick mit Stellarium / N.I.N.A / SharpCap und PHD2
M106 ist eine Balken-Spiralgalaxie und mit einer Entfernung von etwa 23 Millionen Lichtjahren liegt die Galaxie in der Umgebung mehrerer Galaxiengruppen, als deren Mitglied die Galaxie je nach Autor gelistet wird, zum Beispiel die Ursa-Major-Gruppe, die Coma-Sculptor-Gruppe, die Canes-Venatici-I-Gruppe oder die Canes-Venatici-II-Gruppe. Die Galaxie hat einen Durchmesser von etwa 135.000 Lichtjahren.
Quelle: Wikipedia (M106)
M51 Whirlpool-Galaxie eine Strudelgalaxie
Aufgenommen am 20.04.2022
Belichtungszeit: 10 Bilder je 360 Sek.
Gesamtbelichtungszeit: 1 Std.
Equipment:
Sky-Watcher N 150/750 PDS; Sky-Watcher EQ6-R Pro; Kamera: Omegon veTEC571C; Guidingscope: Omegon 50/200 mm; Guidingcam: Omegon GUIDE 2000C; mini PC-Stick mit Stellarium / N.I.N.A / SharpCap und PHD2
M51 ist auch interessant, weil sie eine der nächsten Galaxien mit aktivem galaktischen Kern ist, eine Seyfert-Galaxie vom Typ II. In ihrem Zentrum verbirgt sich ein supermassereiches Schwarzes Loch. Sie ist eine große Spiralgalaxie und von unserer Milchstraße etwa 25 Millionen Lichtjahre entfernt.
Quelle: Wikipedia (M51)
C7 / NGC 2403 ist eine Balken-Spiralgalaxie
Aufgenommen am 29.08.2022
Belichtungszeit: 39 Bilder je 480 Sek.
Gesamtbelichtungszeit: 5 Std. 12 Min.
Equipment:
Sky-Watcher N 150/750 PDS; Sky-Watcher EQ6-R Pro; Kamera: Omegon veTEC571C; Guidingscope: Omegon 50/200 mm; Guidingcam: Omegon GUIDE 2000C; mini PC-Stick mit Stellarium / N.I.N.A / SharpCap und PHD2
Sie ist rund 10 Millionen Lichtjahre von der Milchstraße entfernt und hat einen Durchmesser von etwa 70.000 Lichtjahren.
Quelle: Wikipedia (C7 / NGC 2403)
M33 Dreiecksgalerie ist eine Spiralgalaxie
Aufgenommen am 22.09.2022
Belichtungszeit: 26 Bilder je 360 Sek.
Gesamtbelichtungszeit: 2 Std. 36 Min.
Equipment:
Sky-Watcher N 150/750 PDS; Sky-Watcher EQ6-R Pro; Kamera: Omegon veTEC571C; Guidingscope: Omegon 50/200 mm; Guidingcam: Omegon GUIDE 2000C; mini PC-Stick mit Stellarium / N.I.N.A / SharpCap und PHD2
Die M33 Dreiecksgalaxie ist mit der Gesamthelligkeit von 5,7 mag somit nach der Andromedagalaxie die zweithellste Spiralgalaxie am Nachthimmel und ca. 2,7 Millionen Lichtjahre entfernt.
Quelle: Wikipedia (M33 Dreiecksgalaxie)
NGC4236 (C3) ist eine Balken-Spiralgalaxie
Aufgenommen am 21.02./01./03.03.2023
Belichtungszeit: 304 Bilder je 360 Sek
Gesamtbelichtungszeit: 30 Std. 24 Min.
Equipment:
Sky-Watcher N 150/750 PDS; Sky-Watcher EQ6-R Pro; Kamera: Omegon veTEC571C; Guidingscope: Omegon 50/200 mm; Guidingcam: Omegon GUIDE 2000C; mini PC-Stick mit Stellarium / N.I.N.A / SharpCap und PHD2
Die NGC4236 (C3) ist eine Balken-Spiralgalaxie im Sternbild Drache. Sie ist schätzungsweise 6 Millionen Lichtjahre von der unserer Milchstraße entfernt.
Quelle: Wikipedia (NGC4236 (C3))