Kembles Kaskade mit Jolly Roger Haufen (NGC 1502)
Aufgenommen am 04.04.2025
Belichtungszeit: 61 Bilder je 240 Sek.
Gesamtbelichtungszeit : 4 Std. 4 Min.
Equipment:
TS-Photoline 60/360; Sky-Watcher EQ6-R Pro mit GoTo;
Kamera: Omegon veTEC571C; Guidingscope: ZWO Guidescope Mini 30mm; Guidingcam: ZWO 120MC ; mini PC mit Stellarium / N.I.N.A / SharpCap / ATAP und PHD2
Kembles Kaskade ist ein Asterismus, der im Sternbild Camelopardalis liegt. Es ist eine scheinbare Linie von mehr als 20 farbigen Sternen von der fünften bis zur zehnten Größenklasse über eine Distanz von etwa fünf Erdmonddurchmessern. Der offene Sternhaufen Jolly Roger Haufen (NGC 1502) liegt im Bild unten Links an einem Ende der Kette.
Quelle: Wikipedia (Kembles Kaskade)
Kembles Dache
Aufgenommen am 05.04.2025
Belichtungszeit: 82 Bilder je 240 Sek.
Gesamtbelichtungszeit : 5 Std. 28 Min.
Equipment:
TS-Photoline 60/360; Sky-Watcher EQ6-R Pro mit GoTo;
Kamera: Omegon veTEC571C; Guidingscope: ZWO Guidescope Mini 30mm; Guidingcam: ZWO 120MC ; mini PC mit Stellarium / N.I.N.A / SharpCap / ATAP und PHD2
Dieses Asterismus findet man am Nordhimmel. Kembles Drachen besteht aus 9 Stern. HIP15959 / HIP15754 / HIP15796 / HIP16048 /HIP16420 / HIP16432 / HIP16319 und 2xSterne die nicht im Sternkatalog benannt sind.